Kanzleimarketing: Gewinnen Sie lukrative Mandanten im Internet

In vielen Kanzleien werden neue Mandanten weiterhin ausschließlich über Empfehlungen gewonnen. Doch immer mehr Rechtssuchende beginnen ihre Recherche im Internet, suchen online nach Rechtsinformationen oder direkt den passenden Rechtsanwalt bzw. die passende Rechtsanwältin.

In diesem Beitrag erklären wir wie Rechtsanwälte und Kanzleien mithilfe von Kanzleimarketing neue Mandanten gewinnen. Der Betrag gliedert sich in die Themen-Blöcke: 

  • Sichtbarkeit im Internet erzeugen und erhöhen
  • Reputation online aufbauen und Vertrauen schaffen
  • Mandanten gezielt übers Internet ansprechen 
  • Webseiten-Besucher in lukrative Mandanten wandeln

Die beiden mit Abstand häufigste Fragen, die uns Rechtsanwälte beim Thema Kanzleimarketing stellen sind „Warum sollte ich Kanzleimarketing betreiben und was sind die Vorteile eines erfolgreichen Kanzleimarketings für meine Kanzlei?„. Die Antwort auf die erste Frage ist einfach: Wer Kanzleimarketing betreibt, wird für potenzielle Mandaten im Internet und den Social Media Netzwerken sichtbar. Und wer sichtbar ist, der kann auch von Ratsuchenden gefunden werden. 

Eine der wichtigsten Kennzahlen im Internet ist die Sichtbarkeit, die von Tools wie SISTRIX oder Searchmetrics gemessen wird. Es handelt sich dabei um einen Index, der zur Erfolgsmessung von Kanzleimarketing und besonders der Suchmaschinenoptimierung (SEO) genutzt werden kann. Dabei gilt: Umso höher der Sichtbarkeitsindex ist, desto mehr Suchende können Ihre Kanzleihomepage bei der Google Suche und den anderen Suchmaschinen finden. 

Wann Kanzleimarketing für Sie erfolgreich ist, hängt im Wesentlichen von Ihren Zielen ab. Aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht sind Marketing-Maßnahmen als erfolgreich zu bewerten, wenn die Kosten für die Akquirierung eines neuen Mandanten geringer als die dadurch erzielten Umsätze sind. Umso größer die Differenz zwischen der sogenannten Customer Acquisition Cost (CAC) und dem Customer Livetime Value (CLV) ist, desto lukrativer ist der Mandant für Sie. Der Vorteil eines erfolgreichen Kanzleimarketings lässt sich somit in zwei Worte fassen: lukrative Mandanten

 

Die Sichtbarkeit im Internet erhöhen

Um Mandanten zu gewinnen, sollten Sie sich folgende Frage stellen: „Wie finden Mandanten ihren Anwalt?„. Hier hat sich in den letzten Jahren einiges getan sowie einiges verlagert. Während vor 20 Jahren noch Plakatwerbung, Anzeigen in Printmedien und Einträge in Branchenbücher üblich waren, setzen viele Kanzleien heute auf das Internet und die digitalen Medien. Wer neue Mandanten im Internet gewinnen möchte, sollte die Customer Journey – also die Reise des Rechtssuchenden im verstehen und nutzen!

Wo finden Mandanten ihren Anwalt?

Google My Business: In der lokalen Suche erscheinen

Häufig führt der Weg zum Rechtsanwalt über die Google-Suche. Das monatliche Suchvolumen für die Begriffe „Rechtsanwalt“ und „Anwalt“ wird auf 75.000 und 34.000 Anfrage geschätzt. Und in diesen beiden Zahlen sind die Suchkombination aus „Rechtsanwalt“ + „Ort“ sowie „Rechtsanwalt“ + „Rechtsgebiet“ + „Ort“ nicht inbegriffen. 

Es ergibt also durchaus Sinn bei den Suchergebnissen zu erscheinen. Bevor Sie aber an eine professionelle Webseite denken, haben wir einen Tipp für Sie. Erstellen Sie kostenlos einen Google My Business-Eintrag und zwar aus folgendem Grund: 

Wenn Internetnutzer nach „Rechtsanwalt“ oder „Anwalt“ suchen, erscheinen in der Regel an erster Stelle die bezahlten Ergebnisse von Google Ads, die mit dem Hinweis „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Direkt darunter werden in den lokalen Suchergebnissen eine kleine Auswahl an Kanzleien aus der näheren Umgebung angezeigt. Klickt der Suchenden auf „Mehr Orte“ wird die Ergebnisliste der lokalen Suche weitergeleitet, wo er weitere Kanzleien in seiner Nähe finden. Um dort zu erscheinen, benötigen Sie lediglich ein kostenloses Unternehmensprofil bei Google My Business. 

Tipp: Um sich gegenüber Ihren Anwaltskollegen und Anwaltskolleginnen hervorzuheben, empfehlen wir Ihnen Ihr Unternehmensprofil vollständig auszufüllen. Laden Sie das Logo und Bilder Ihrer Kanzlei hoch, nutzen Sie eine kurzen und prägnante Beschreibung und bitten Sie zufriedene Mandanten Ihnen eine Bewertung zu geben. Sammeln Sie so viele positive Rezensionen wie möglich, um sich gegen schlechte Bewertungen zu schützen. 

Mit Google My Business in der lokalen Suche erscheinen
Mit einem kostenlosen Google My Business-Eintrag erscheint Ihre Kanzlei in der lokalen Suche bei Google

Sie haben Fragen zu Google My Business?

Schnelle Sichtbarkeit durch einen Eintrag bei einer Anwaltssuche

Eine weitere – aber nicht kostenlose – Möglichkeit im Internet gefunden zu werden ist ein Eintrag bei einer Anwaltssuche. Besonders bei den beiden  Suchkombinationen „Rechtsanwalt“ + „Ort“ und „Rechtsanwalt“ + „Rechtsgebiet“ + „Ort“ landen Seiten wie anwalt.de oder anwalt24.de oft auf den vorderen Plätzen. Das liegt  daran, dass diese Seiten für die beiden Keyword-Kombinationen optimiert sind und dem Suchenden durch die Auflistung der Anwälte viel Informationen bieten. 

Ein weiterer Vorteil der Anwaltssuchen: Sie eignen sich besonders für Berufseinsteiger, da hier mit wenig Aufwand und mit überschaubaren Kosten eine erster Webauftritt aufgebaut werden. Oft erhalten Berufseinsteiger Rabatte bis 50 %, sodass die monatlichen Kosten bei ca. 30 Euro beginnen. 

Wer jetzt der Meinung ist, dass er mit einem Eintrag bereits Mandanten gewinnen kann, den müssen wir enttäuschen. Zwar kann ein Rechtssuchender Sie über den Eintrag finden, jedoch bedeutet das nicht automatisch eine Anfrage. Sie müssen den Rechtssuchenden durch Beitrage und Bewertungen davon überzeugen, dass Sie der geeignete Rechtsanwalt oder die geeignete Rechtsanwältin sind. Hier unterschätzen viele Ihrer Anwaltskollegen die Zeit, die für die Erstellung von Beiträgen erforderlich ist. 

Der Schnelleinstieg: Mit einem Eintrag bei anwalt.de oder einer anderen Anwaltssuche können Sie erste Sichtbarkeit erzielen

Sie möchten einen Eintrag bei einer Anwaltssuche?

Mit einer professionellen Seite mehr Sichtbarkeit erzielen

Eine weitere – aber nicht kostenlose – Möglichkeit im Internet gefunden zu werden ist ein Eintrag bei einer Anwaltssuche. Besonders bei den beiden  Suchkombinationen „Rechtsanwalt“ + „Ort“ und „Rechtsanwalt“ + „Rechtsgebiet“ + „Ort“ landen Seiten wie anwalt.de oder anwalt24.de oft auf den vorderen Plätzen. Das liegt  daran, dass diese Seiten für die beiden Keyword-Kombinationen optimiert sind und dem Suchenden durch die Auflistung der Anwälte viel Informationen bieten. 

Ein weiterer Vorteil der Anwaltssuchen: Sie eignen sich besonders für Berufseinsteiger, da hier mit wenig Aufwand und mit überschaubaren Kosten eine erster Webauftritt aufgebaut werden. Oft erhalten Berufseinsteiger Rabatte bis 50 %, sodass die monatlichen Kosten bei ca. 30 Euro beginnen. 

Wer jetzt der Meinung ist, dass er mit einem Eintrag bereits Mandanten gewinnen kann, den müssen wir enttäuschen. Zwar kann ein Rechtssuchender Sie über den Eintrag finden, jedoch bedeutet das nicht automatisch eine Anfrage. Sie müssen den Rechtssuchenden durch Beitrage und Bewertungen davon überzeugen, dass Sie der geeignete Rechtsanwalt oder die geeignete Rechtsanwältin sind. Hier unterschätzen viele Ihrer Anwaltskollegen die Zeit, die für die Erstellung von Beiträgen erforderlich ist. 

Mit einer professionellen Webseite Mandanten gewinnen
Mit einer professionellen und responsiven Webseite potenzielle Mandanten überzeugen und gewinnen

Weitere Artikel zum Thema Kanzleimarketing

Kanzleimarketing für Rechtsanwälte
Kanzleimarketing

Kanzleimarketing für Rechtsanwälte

Kann Kanzleimarketing gute Empfehlungen von zufriedenen Mandanten ersetzen? Sicherlich nicht, aber richtig eingesetzt kann Onlinemarketing Ihnen bei der Mandantengewinnung helfen. Heutzutage suchen Rechtssuchende, auch wenn Sie eine Empfehlung erhalten, im Internet nach weiteren Informationen über die Rechtsanwältin, den Rechtsanwalt oder die Kanzlei. Wer dann online nicht präsent ist, riskiert einen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns

Gemeinsam in die digitale Zukunft

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihre Kunden ausgerichtete Marketingstrategie und begleiten Sie während der gesamten Umsetzung. 

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und verfügen über ein großes Partner-Netzwerk, um alle Dienstleistungen aus einer Hand anbieten zu können.

Wir verfügen über 20 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und haben viele Konzerne und Mittelständler bei ihrer Digitalisierung erfolgreich begleitet.

Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche kleine und große Webseiten konzipiert, entwickelt, und technisch umgesetzt. Profitieren Sie von unserem Know-How.

Starten Sie jetzt Ihre digitale Transformation!

    KONTAKT

    Unsere Kunden vertrauen auf uns und setzen unsere Entwicklingen erfolgreich ein.

    Wenn Sie auch mit einer neuen Lösung durchstarten wollen, lassen Sie sich von uns beraten.

    ADRESSE

    Am Hang 1 in 53501 Grafschaft

    TELEFON

    +49 (0) 2641 89 03 37 5

    FAX

    +49 (0) 2641 89 03 37 6

    E-MAIL

    info [at] tripleconcept.de