Für die Region Köln - Bonn - Düsseldorf - Koblenz

SEO FÜR EIN BESSERES RANKING

Eine professionelle Webseite bringt Ihnen wernig, wenn sie bei Google nicht gefunden werden. Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Sie das Ranking Ihrer Seiten positiv beeinflussen, ohne dabei viel Geld auszugeben.

Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Im besten Fall beginnt die Optimierung bereits während der Planung einer neuen Webseite. Content Management Systeme wie WordPress, Drupal oder Typo3 verfügen bereits werkseitig über integrierte SEO-Features, jedoch decken diese nur einen Teil der technischen Möglichkeiten für die Suchmaschinenoptimierung ab. Um konkurrenzfähig zu bleiben und vor Ihren Mitbewerbern zu erscheinen, sollten Sie eine gute SEO-Strategie haben. 

Ein Beispiel: Bei WordPress fehlt die Funktion eine Meta-Description für Seiten und Beiträge einzugeben. Zwar wird diese Kurzbeschreibung für Google nicht mehr benötigt, jedoch empfehlen wir jedem eine Meta-Description zu hinterlegen. Google ist technisch in der Lage einen geeigneten Beschreibungstext für die Anzeige bei den Suchergebnissen aus dem Content zu ermitteln, jedoch hat eine Maschine Grenzen bei der Erkennung des Inhaltes. Nicht selten wird beispielsweise der Cookie-Hinweistext als Beschreibung für die Seite genutzt, weil er in der Regel weit oben im Quelltext vorkommen. Das bringt Ihnen definitiv keinen Besucher!

Unser Rat: Legen viel Wert auf eine umfangreiche Planung und eine gute Beratung. 

Der wichtigste Rankingfaktor bei der Suchmaschinenoptimierung

Das A und O einer Webseite ist und bleibt der Inhalt. Nur wenn die Besucher die für ihn relevanten Informationen erhält, ist er zufrieden. Woran erkennt Google „guten Inhalt“? Ganz einfach: An der Verweildauer und an der Interaktion eines Besuchers. Und genau das erkennt Google, vor allem wenn Sie das kostenlose Google Analytics eingebaut haben. Daher sagen wir:

Content is King – Nur mit hochwertigem Content ranken!

Holistischer Ansatz

Schreiben und veröffentlichen Sie nur hochwertigen Content, der die Probleme der Besucher aufgreift und eine entsprechende Lösung leicht verständlich bietet. Gehen Sie den ganzheitlichen Ansatz und präsentieren alle relevanten Informationen im Text. Vermeiden Sie Probleme auf mehrere Artikel zu verteilen und den Webseiten-Besucher mit „Die Lösung für das Problem finden Sie im nächsten Artikel“. Auf thematisch verwandte Themen dürfen und sollen Sie für eine bessere Interaktion auf der Seite verweisen.

Wie lange muss ein guter Text sein?

Mit dem holistischen Ansatz ist die bislang sehr häufig gestellte Frage obsolet geworden. Die Antwort darauf ist nicht mehr „mindestens 500 oder 1.000 Wörter“, sondern „solange wie nötig, um Problem und Lösung zu beschreiben„.

Ganz schlimm sind Texte, in denen das Keyword für das es ranken soll, so oft wie möglich wiederholt wird. Das erschwert dem Besuch das Lesen und Google identifiziert das als Keyword-Staffing. Beides führ zu einem schlechten Ranking.

Unsere SEO-Tipps für Ihren Erfolg!

Google Messfehler bei der Verweilzeit
SEO

Google Analytics Messfehler bei der Verweildauer beheben

Wenn Ihre Seiten eine durchschnittliche Verweildauer von 1 bis 1,5 Minuten haben, dann liegt es in 90% der Fälle an einem Messfehler von Google Analytics und nicht primär am schlechten Inhalt. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich der Fehler beheben und Sie erfahren innnerhalb von 24 Stunden, wie ihre

Mit Siloing ein besseres Ranking erzielen
SEO

Mit Siloing ein besseres Ranking erzielen

Ein wichtiger Ranking-Faktor ist die inhaltliche Strukturierung einer Webseite. Wer für ein spezielles Thema auf den vorderen Plätzen lanen möchte, muss neben den technischen SEO-Maßnahmen auch über eine gut durchdachte und strukturierte Content-Strategie verfügen. Nicht umsonst heißt es: Content ist King! Doch was bedeutet strukturiert im Detail und wie kann

Suchmaschinenoptimierung
SEO

Was ist Keywording und Keyword Stuffing?

Wer viele Besucher auf seine Seiten holen möchte, braucht eine gutes Keywording. Doch wie bekomme ich die richtigen Suchbegriffe für meine Seite und wie müssen die Artikel geschrieben werden, damit die Suchmaschine den Inhalt bei den Suchergebnissen weit vorne platziert? Nur noch Inhalte für Google schreiben? Diese Frage lässt sich

Mit guten Content ranken
SEO

Mit hochwertigem Content gut ranken

Der größte Irrglaube im SEO: Suchmaschinenoptimierung bedeutet eine Webseite und den Content für die Suchmaschine Google zu schreiben! Das ist falsch, denn der Inhalt auf Webseiten wird ausschließlich für den Besucher geschrieben. Wer sich an diese Regel hält, wird von Google für seine „nützlichen“ Inhalte mit einer guten Platzierung bei

    KONTAKT

    Unsere Kunden vertrauen auf uns und setzen unsere Entwicklingen erfolgreich ein.

    Wenn Sie auch mit einer neuen Lösung durchstarten wollen, lassen Sie sich von uns beraten.

    ADRESSE

    Am Hang 1 in 53501 Grafschaft

    TELEFON

    +49 (0) 2641 89 03 37 5

    FAX

    +49 (0) 2641 89 03 37 6

    E-MAIL

    info [at] tripleconcept.de